Pokalspiel Malsch 2025

Pokalweiterkommen und Nichtabstieg

Am 29.08.2025 fand das Sechzehntel-Finale des BBPV-Pokals statt. Rastatt war zu Gast bei den Kugelbeißern in Malsch. Im BBPV-Pokal wird zuerst Tête-à-Tête (2 Punkte pro Sieg), dann Doublette (3 Punkte pro Sieg) und zum Schluss Triplette (5 Punkte pro Sieg) gespielt.

Aus der ersten Runde Tête-à-Tête konnte Rastatt vier von sechs Spielen gewinnen. Bei den Doublettes konnten alle Begegnungen gewonnen werden. Somit mussten die Triplettes nicht mehr gespielt werden, da Rastatt mit 17:4 in Führung lag und, selbst wenn Malsch alle Triplettes für sich entschieden hätte, Rastatt immer noch gewonnen hätte.
Die erste Mannschaft bedankt sich bei den vielen Fans, die aus Rastatt angereist waren und die Mannschaft großartig unterstützt haben, sowie bei den Gastgebern in Malsch, die alles dafür getan haben, dass man sich wohlfühlt.

An den darauffolgenden Tagen, am 30.08.2025 und am 31.08.2025, fand der letzte Bundesliga-Spieltag statt. Nun stellt sich natürlich die Frage: Was hat das mit der 1. Mannschaft des BC Rastatt zu tun?
Wenn eine Mannschaft aus Baden-Württemberg aus der Bundesliga absteigt, kommt sie in die Baden-Württemberg-Liga. Dann steigt eine Mannschaft mehr ab, und das wäre dieses Jahr Rastatt gewesen – falls der Meister der BaWü-Liga nicht aufsteigt (die Aufstiegsrunde findet Ende Oktober statt). 

Die erste Mannschaft des BC Achern war ein möglicher Abstiegskandidat aus der Bundesliga. Da Achern am letzten Bundesligaspieltag vier von fünf Begegnungen gewann, gibt es nun keinen Absteiger aus der Bundesliga in die BaWü-Liga, und Rastatt kann aufatmen. Die erste Mannschaft von Rastatt wird diese Saison nicht absteigen!

Donnerstag, 04. September 2025